2200 WARTEZIMMER TV 32 % REICHWEITE NATIONAL 40 % PATIENTENREICHWEITE € 1 pro Arzt/Ambulanzscreen

Österreich-Premiere im y-doc Wartezimmer TV

Das innovative deutsche Unternehmen PROTEXAM startet mit der Proteom-Analyse in Österreich: Seit 1. Oktober informieren wir PatientInnen exklusiv im Wartezimmer TV über den aktuellsten wissenschaftlichen Durchbruch: die Proteom-Analyse. Die EU-Kommission hat die Proteom-Analyse als Schlüsseltechnologie mit höchster Marktrelevanz eingestuft.

Proteine steuern maßgeblich die krankheitsbedingten Veränderungen in den Zellen. Die Analyse durch den protexam-Test ermöglicht erstmals eine präzise und frühzeitige Erkennung möglicher Erkrankungen.

Anhand einer einfachen Urinprobe – dem Filtrat des Blutes – lassen sich beispielsweise Herz-/Kreislauf- und Nierenerkrankungen, aber auch verschiedene Krebsarten frühzeitig feststellen. Dabei können Krankheiten in ihren unterschiedlichen Stadien erkannt werden, wie etwa im Fall von Prostatakrebs, und es lässt sich beurteilen, ob dieser signifikant ist und eine Operation erforderlich macht. Auf diese Weise können bei chronischen Erkrankungen Organschäden verhindert werden, an denen die westlichen Gesundheitssysteme zu kollabieren drohen.

Darüber hinaus ermöglicht die Proteom-Analyse eine exakte Bestimmung, welche Wirkstoffe oder Therapien für die jeweilige Patientin bzw. den jeweiligen Patienten am wirksamsten sind. Medikamente wirken nur auf bestimmte Zielproteine. Ob sie im jeweiligen Fall überhaupt ihre Wirkung entfalten können, lässt sich aus dem Proteom der/des PatientIn erkennen.

Der Vorteil: Krankheiten können bereits in einem Stadium erkannt werden, in dem eine geeignete Therapie Organschäden noch verhindern kann. Die moderne Medizin ist eine individuelle Präzisionsmedizin, die nicht nur Defizite behebt, sondern aktiv zur Optimierung der Gesundheit beiträgt.

Tags

Weitere
Artikel

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner